BUSS- und BETTAG 2021
Zwischen „Alles wieder gut?!“ und „Reichweite Frieden“
12.11.2021
dl_mtj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Alles wieder gut?! Die letzten anderthalb Jahre waren hart. Für die meisten von uns. Viele haben erfahren, wie verletzbar unser Leben ist, wie gefährdet unsere Lebensbedingungen, wie schnell alles vorbei sein kann. Die Leichtigkeit war auf einmal wie weggeblasen - das ist auf busstag.de zu lesen verknüpft mit der Frage "Mal ehrlich, wie geht es Dir?" Auf der Website gibt es viele Anregungen, jede und jeder kann Wünsche und Klagen aufschreiben, Gebete anderer teilen.
Wichtige Impulse in dieser schwierigen Zeit geben die Gottesdienste und Andachten zum Buß- und Bettag (17.11.) der Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land. Eine Andacht in Nieder-Modau widmet sich der „Reichweite Frieden“ und nimmt das Motto der diesjährigen Ökumenischen Friedensdekade auf. Unter friedensdekade.de sind Impulse gegen Hass oder Gewalt und für Versöhnung zu finden.
Versöhnung – was hat das mit Buße zu tun? Das Wort wirkt wie aus der Zeit gefallen. „Buße bedeutet umdenken, umkehren und sich neu ausrichten“, erläutert Dekan Arno Allmann. Es gehe darum eigenes Unrecht, eigene Versäumnisse zu erkennen und sich die eigene Schuld einzugestehen. Dafür gibt es einen Tag im kirchlichen Kalender: Der Buß- und Bettag bietet für jede und jeden eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, lädt ein zu Besinnung und Neuanfang, kann Impulse geben aufzuräumen und Erleichterung zu spüren. Viele Christen fühlen sich aufgefordert an diesem Tag über Buße und Neuanfang, Frieden und Gerechtigkeit nachzudenken – ob in der Kirche oder im Gebet zuhause.
Die abendlichen Andachten und Gottesdienste sind besondere Veranstaltungen, zum Teil vorbereitet und gestaltet von Friedenskreisen, Ökumenischen Gruppen oder Musiker*innen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Plätzen in Zeiten der Corona-Pandemie und der bestehenden Hygiene- und Schutzkonzepte ist in der Regel eine Voranmeldung erforderlich.
Im Evangelischen Dekanat Darmstadt-Land öffnen folgende Gemeinden ihre Kirchen am Buß- und Bettag (17.11.):
Erzhausen: Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Prädikant Jürgen Heitmann. Beginn: 20 Uhr. Ort: Ev. Kirche (Hauptstr. 23). Anmeldung erforderlich: Tel. 06150-7283
Eschollbrücken (Pfungstadt): Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Pfarrer Simon Wiegand für die Ev. Kirchengemeinden von Pfungstadt, Eschollbrücken und Hahn. Beginn: 19.00 Uhr. Ort: Ev. Kirche (Freitagsgasse 21).
Griesheim: Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Pfarrer Detlef Gallasch. Beginn 19.00 Uhr. Ort: Melanchthon-Gemeindezentrum, Kirchsaal (Brucknerstr. 18). Anmeldung erforderlich: Tel. 06155-61099
Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Pfarrer Thomas Waldeck. Beginn 19.00 Uhr. Ort: Lutherkirche (Pfarrgasse 7).
Gräfenhausen (Weiterstadt): Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Pfarrerin Inka Gente. Beginn 19 Uhr. Ev. Kirche (Darmstädter Landstr. 8). Begrenzte Platzanzahl, Anmeldung erforderlich Tel. 06150-52402
Nieder-Modau (Ober-Ramstadt): Friedens-Andacht zum Buß- und Bettag mit Kerzen und Musik (Marc Mißkampf, mit Pfarrer Joachim Fuchs. Beginn 19.30 Uhr. Ort: Friedenstaube vor Evang. Gemeindehaus (Kirchstr. 33)
Nieder-Ramstadt (Mühltal): Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Pfarrer Christoph Mohr. in. Beginn 20.00 Uhr. Ort: Ev. Lazaruskirche (Bodelschwinghweg 1). Zutritt nur für vollständig geimpfte/genesene/getestete Personen (negativer Test max. 24 Stunden alt). Anmeldung Online (https://ev-kirche-nieder-ramstadt.ekhn.de) erforderlich.
Ober-Ramstadt: Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag zum Thema „Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung“, gestaltet von Pfarrerin Vera Langner und einem ökum. Team. Beginn 19.00 Uhr. Ort: Ev. Kirche (Grafengasse). Anmeldung Online (www.evkgor.de) erbeten.
Rohrbach (Ober-Ramstadt): Gottesdienst mit Abendmahl zum Buß- und Bettag mit Pfarrer Christoph Lubotta. Beginn 19.00 Uhr, bei Bedarf nach Anmeldung weitere Andacht um 20 Uhr. Ort: Ev. Waldenserkirche (Pragelatostr. 112). Anmeldung ist erbeten, Tel. 06154-4539; online waldensergemeinde.ekhn.de
Roßdorf: GoSpecial-Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Pfarrer Dr. Fabian Vogt Wolfram Seeger und Team zum Thema „Nach uns die Sintflut?“, Musik: Miriam Küllmer-Vogt und Fabian Vogt. Es gilt die 3G-RegelBeginn: 19 Uhr. Ort: Evang. Kirche (Erbacher Str. 9). Anmeldung erforderlich Online: rossdorf-evangelisch.ekhn.de
Hintergrund
Der Buß- und Bettag ist für evangelische Christen ein Tag der Besinnung und Neuorientierung im Leben. Der Gedenktag dient dem Nachdenken über individuelle und gesellschaftliche Irrtümer wie Ausländerhass, Umweltzerstörung, Krieg, Flucht und Vertreibung oder die Ausgrenzung von Armen und Obdachlosen.
Der Feiertag wurde vor 26 Jahren allerdings zum politischen Zankapfel: Der protestantische Buß- und Bettag, erstmals 1532 im mittelalterlichen Straßburg offiziell eingeführt, wurde 1995 zur Finanzierung der Pflegeversicherung in allen Bundesländern außer in Sachsen als gesetzlicher Feiertag ersatzlos gestrichen.
Der Bußtag hat seinen festen Platz im kirchlichen Festkalender jedoch nicht verloren. Viele Gemeinden laden meist am frühen Abend zu Andachten ein, um so auch Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen. Die hohe Resonanz auf dieses Angebot belegt, dass dieser kirchliche Feiertag im Leben vieler Menschen nach wie vor tief verwurzelt ist.(epd)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken