„Weltchristenheit ganz nah“
Foto: Adobe Stock
30.08.2022
dl_mtj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
In Karlsruhe findet die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) statt – zum ersten Mal in Deutschland. Vertreterinnen und Vertreter von 252 Kirchen aus 120 Ländern kommen unter dem Motto „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ zusammen. Es geht um die Einheit der Kirchen, um Krieg und Frieden, Klimagerechtigkeit, Antirassismus sowie andere aktuelle Aufgaben und Herausforderungen. Pfarrerin Ulrike Schmidt-Hesse, ehemals Dekanin im Evang. Dekanat Darmstadt-Stadt, ist als Ehrenamtliche in Karlsruhe dabei und berichtet regelmäßig von dort. Die Theologin hat viele Jahre in Programmen des ÖRK mitgearbeitet und als Referentin und Beraterin an früheren Vollversammlungen teilgenommen (1998 Harare, 2006 Porto Alegre, 2013 Busan). Unter folgendem Link können ihre aktuellen Berichte aus Karlsruhe aufgerufen werden:
https://www.ack-darmstadt.de/2022/08/26/oerk-vollversamlung-in-karlsruhe/
In diesen Tagen reisen die Teilnehmenden an, beispielsweise zu den Vorkonferenzen für junge Menschen oder für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es gibt ab Mittwoch in der Stadt ein vielfältiges Begegnungs- und Kulturprogramm zur Vollversammlung, an dem Interessierte ohne Anmeldung und ohne Eintrittskosten teilnehmen können. Das Programm hierzu ist zu finden unter: https://www.karlsruhe2022.de/begegnungsprogramm/
Alle acht Jahre tritt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zusammen. Zum ersten Mal in der über 70jährigen Geschichte des ÖRK in Karlsruhe vom 31. August bis 8. September 2022. Es werden rund 5.000 internationale Gäste aus den 350 Mitgliedskirchen des ÖRK in aller Welt erwartet.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken