AngeboteÜbersicht

Jahreslosung 2021

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas-Evangelium 6,36)

Menümobile menu

Ökumenische Novemberseminare 2021

Nach uns die Sintflut?

Angesichts immer zerstörerischer Umweltereignisse steht die Menschheit vor ungekannten Herausforderungen. In Politik und Gesellschaft werden vielfältige Lösungsansätze diskutiert. In der Vortragsreihe "Nach uns die Sintflut? - Schöpfung - Verantwortung - Klimawandel" beleuchten die Referent*innen schlaglichtartig zentrale Aspekte dieser tiefgreifenden Veränderungen und Debatten aus theologischer Perspektive. Veranstalter sind die Kirchen in Roßdorf und Gundernhausen. Die Seminare und der Gottesdienst werden unter den gültigen Corona-Hygiene-Bestimmungen durchgeführt gegebenenfalls auch online.

Nach uns die Sintflut? Schöpfung - Verantwortung - Klimawandel

Ökumenische Novemberseminare 2021 in Roßdorf und Gundernhausen

Zum Auftakt am Montag, 8. November, um 20 Uhr wird Pfarrer Dr. Hubert Meisinger in der Evangelischen Kirche in Gundernhausen zum Thema "Klimawandel und die Liebe zur Schöpfung. Eine neutestamentliche Annäherung" einen Vortrag halten. Meisinger ist Referent für Umwelt & Digitale Welt im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN.

"Das Ende der Welt? - Klimakrise und biblische Apokalyptik" ist Thema des Vortrags von Dr. Gregor Taxacher, der "vom Schweigen der Theologie im Angesicht der Endzeit" am Montag, 15.11. im Elisabeth-Haus in Roßdorf sprechen wird. Taxacher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der katholisch-theologischen Fakultät der TU Dortmund.

Beim Musikalischen GoSpecial Gottesdienst am Buß- und Bettag, 17. November, um 19 Uhr widmen sich in der Evangelischen Kirche Roßdorf Dr. Fabian Vogt und Miriam Küllmer-Vogt dem Thema "Nach uns die Sintflut? – Warum es sich lohnt, nach vorne zu schauen". Vogt ist Theologe, Schriftsteller und Künstler. Küllmer-Vogt Theologin und Musikerin.  

Wie sich Tierwohl, Umweltschutz und gesunde Ernährung verbinden lassen, das wird Dr. Maren Heincke am Montag, 22. November, zum Abschluss der Reihe um 20 Uhr im Bonifatiushaus Roßdorf mit einem Vortrag zum Thema "Nutztier und Mitgeschöpf" erläutern. Heincke ist Referetin für Stadt- und Landentwicklung im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN. 

 Um Anmeldung über die Homepage der Kirchengemeinden oder telefonisch wird gebeten.

 

 

 

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top