Schule
Nach den Ferien mit Maske in die Schule
pixabay.com/Alexandra Koch
15.08.2020
epd/red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Trotz der zuletzt wieder deutlich angestiegenen Coronavirus-Neuinfektionen hält das Land Rheinland-Pfalz an dem Plan fest, an den Schulen nach den Ferien weitgehend zum Regelbetrieb in voller Klassenstärke zurückzukehren. „Wir wollen möglichst viel Schule in der Schule haben“, erklärte Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz. Dafür nimmt das Land auch in Kauf, dass der in der Öffentlichkeit vorgeschriebene Mindestabstand an Schulen nicht mehr eingehalten werden muss, wenn dies vor Ort „nicht realisierbar“ ist. Im neuen Schuljahr sollen nach Aussage der Ministerin auch Schulausflüge wieder ausdrücklich erlaubt sein, mehrtägige Klassen- oder Kursfahrten bleiben jedoch mindestens bis zu den Herbstferien tabu.
Möglichst nicht durchmischen
Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz wies darauf hin, dass von der Einhaltung des Mindestabstands insbesondere zwischen Schülerinnen und Schülern des Klassenverbands und den unterrichtenden Lehrkräften aus pädagogischen Gründen in allen Schularten und Jahrgangsstufen abgewichen werden kann. Ansonsten sollen sich die Lerngruppen (auch in den Pausen) möglichst nicht durchmischen. Die Aufnahme der Beschulung in vollständigen Lerngruppen erfordert umso mehr die Betonung der übrigen Hygienemaßnahmen (Verzicht auf Körperkontakt, Einhalten der Husten- und Niesetikette, gründliche Raum- und Händehygiene). Zudem enthält der Plan Regelungen für die Wiederaufnahme des Sport- und Musikunterrichts.
Aktuelle und weiterführende Infos hat das Ministerium für Bildung auf seiner Website:
bm.rlp.de
Für Hessen informiert das Kultusministerium auf dieser Website:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken