ECKD vergibt Preise
Kreative Ideen in der Coronakrise: Digital-Auszeichnungen auch für EKHN
ECKD-KIGST
14.09.2020
epd/red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Den ersten Preis gewann Pfarrer Johannes Böttner von der Kirchengemeinde Niedenstein-Wichdorf der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit dem Angebot eines besonderen Online-Gottesdienstes, teilte der Dienstleister mit. Hierbei waren die Gemeindemitglieder eingeladen, Audio- und Videodateien oder Textbeiträge einzusenden, die dann in den Gottesdienst mit aufgenommen wurden. Für die Gottesdienstzuschauer selbst sei es möglich gewesen, miteinander per Live-Chat in Verbindung zu treten.
Ein zweiter Preis ging an die Kirchengemeinde Neustadt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die unter anderem Fernsehgottesdienste in Zusammenarbeit mit einem lokalen Fernsehsender umsetzte. Den dritten Preis teilen sich die Kirchengemeinde Rosenheim von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) für einen Krimi-Podcast, der biblische Kriminalfälle als Hörspiel in die aktuelle Zeit übertrug, sowie die EKHN-Verwaltungsmitarbeiterin Alexandra Glaßer für ein ehrenamtliches Video-Konferenzangebot, das sich speziell an alleinerziehende Mütter von Kindern mit Schwerstbehinderung wendete. Die Preisträger erhielten Tablets und Kopfhörer.
Vor dem Hintergeund der Corona-Krise hate die ECKD KIGST eine Umfrage unter dem Titel „(Post-)Corona-Zeit – Digitalisierungsschub für Kirchen. Was bleibt und was geht?“ durchgeführt. Ein wichtiges Element der Umfrage stellte die Möglichkeit dar, das besondere Engagement der eigenen Kirchengemeinde in den ersten Corona-Wochen kurz vorzustellen. Diese Idee entstand in Zusammenarbeit mit dem Referat Gottesdienst, Kirchenmusik und theologische Generalia der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Insgesamt wurden 68 Ideen und Projekte eingereicht.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken