Klimawette in Darmstadt
Dekanat
10.08.2021
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Mit seiner Aktion „Klimawette“ hat Dr. Michael Bilharz am Montag in Darmstadt Station gemacht. Der Klimaaktivist und Mitarbeiter des Bundesumweltministeriums ist mit seinem E-Lastenrad zurzeit auf Sommertour und hielt vor dem Rathaus auf dem Luisenplatz. Oberbürgermeister Jochen Partsch begrüßte den Streiter für das 1,5-Grad-Ziel, der mit seiner Aktion eine Million Menschen gewinnen und eine Million Tonnen eingespartes CO2 bis zur kommenden Weltklimakonferenz in Glasgow erreichen will. Nach dem Motto „Das 1,5-Grad-Ziel ist noch zu schaffen – gemeinsam. Wetten?!“ forderte er den Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt heraus.
„Ich nehme die Wette an“, sagte Jochen Partsch, „es ist ein anspruchsvolles Ziel, aber wir sind dabei.“ Bis zum 1. November, dem Beginn der UNO-Klimakonferenz in Glasgow, sollten 2425 Darmstädterinnen und Darmstädter – also 1,5 Prozent der Einwohnerzahl - jeweils eine Tonne CO2 einsparen. Das kann auf verschiedene Weise gehen, Informationen bietet die Website www.dieklimawette.de . Partsch sagte, dass die Aktion, durch die Bewusstsein und Handeln gestärkt würde, weiterverbreitet werden müsse. Als Wetteinsatz gab er an: „Wenn wir es nicht schaffen, wird in einer Straße mit besonderer Überhitzung ein Parkplatz weggenommen und stattdessen ein schattenspendendes grünes Möbel aufgestellt.“
Auch Umweltinitiativen wie der BUND, der bei der Aktion dabei war, sagten ihre Unterstützung zu. Genauso wie Dr. Hubert Meisinger, Umweltpfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der die Unterstützung der evangelischen Kirche zusagte und die Kirchengemeinden zur Teilnahme einladen wolle. Gemeinsam mit Vertreterinnen von „Engagement Global“ radelte er nach der Aktion mit Dr. Michael Bilharz eine Etappe bis Frankfurt mit.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken