Erste Hilfe für die Seele
Kapraun/NFS Südhessen
16.04.2022
dl_mtj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Arno Allmann, Dekan des Evangelischen Dekanats Darmstadt, und der kath. Dekan Dr. Christoph Klock haben im Rahmen eines ökumenischen Festgottesdienstes folgende Nofallseelsorgerinnen und -seelsorger für den ehrenamtlichen Dienst beauftragt: Peter Gunkel (Ober-Ramstadt), Ronald Heyne (Dietzenbach), Martina Lautner (Darmstadt), Ute Oetken (Griesheim) und Philipp Wagner (Darmstadt-Kranichstein). Außerdem wurde die langjährige Notfallseelsorgerin Heidi Stecklum-Mühle aus Griesheim aus ihrem Dienst verabschiedet. Der Leiter der Notfallseelsorge Darmstadt und Umgebung, Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun, hat den Gottesdienst mitgestaltet.
Im Bild vorne zu sehen in den Jacken der Notfallseelsorge sind die neu beauftragten Ehrenamtlichen: Peter Gunkel, Ronald Heyne, Ute Oetken, Martina Lautner
Auf der Grundlage des christlichen Verständnisses von Nächstenliebe steht die Notfallseelsorge in Südhessen Menschen bei akuten Krisen und seelischen Belastungen zur Seite. Das kann der Tod eines nahestehenden Menschen sein, verursacht etwa durch Krankheit oder einen Unfall. Auch bei Suizid oder Suizidversuch sorgen wir für die Betreuung von Angehörigen. Bei Unfällen betreuen wir Opfer, Angehörige, Unfallverursacher und Zeugen am Unfallort oder zu Hause. Nähere Informationen unter www.nfs-suedhessen.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken