AngeboteÜbersicht

Jahreslosung 2021

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas-Evangelium 6,36)

Menümobile menu

SommerKirche 2021

Der Hoffnung auf der Spur

Am Sonntag, 18. Juli, beginnt wieder die Reihe der SommerKirche im Nachbarschaftsbereich der Evangelischen Kirchengemeinden Ober-Ramstadt, Modau, Ernsthofen und der Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach-Hahn. Die Predigtreihe 'SommerKirche 2021' steht unter dem Thema "Der Hoffnung auf der Spur"

 SommerKirche 2021

'Der Hoffnung auf der Spur'

Hoffnungsvolle Geschichten aus dem Alten Testament legen eine ermutigende Spur zu einem besseren Morgen. Sie lassen erahnen, wie Gottvertrauen aus Verzagtheit und Verzweiflung führen kann. Gut zweieinhalb Jahrtausende liegen zwischen diesen biblischen Erzählungen und uns heute.
In ihrer hoffnungsvollen Botschaft vom Segen und Leben spendenden Gott, sind sie für unsere schwierige Gegenwart tröstlich und verheißungsvoll zu lesen. Die Auswahl der Texte ist den Predigenden dieses Jahr leichtgefallen, denn der Glaube an Jesus Christus ist in die Hoffnung verliebt. Lassen Sie sich einladen zu einer Predigtreihe voller Hoffnungstexte!

Prädikantin Dr. Baur wird die Erzählung von Elia am Horeb aufgreifen. Der an seinem Auftrag mürbe gewordene Elia kommt durch Gottes Zuspruch wieder neu zu Kräften und gewinnt neues Vertrauen. Pfarrer Joachim Fuchs schaut sich die Geschichte der Hebammen Shifra und Pua an. Im tödlichen Machtpoker um die Zukunft der Israeliten hoffnungslos unterlegen, schaffen sie es mit einem Trick Leben zu bewahren und zahllose Menschen in eine bessere Zukunft zu bringen. Prädikant Gottfried Kleiner widmet sich der Geschichte um Jakob und die Himmelsleiter. Der flüchtende Jakob erblickt im Traum Gottes Segen über ihm. Gottes Segen und Jakobs Treue werden fortan beieinanderbleiben. Das wird ihm immer wieder Stärkung auf seinem langen Weg geben. Pfarrer Konrad Rampelt befasst sich in seinem Beitrag mit Josephs Gnade. Seine Geschwister hatten ihn verraten und das Todesurteil über ihm gesprochen. Doch Gott hatte anderes mit Joseph vor. Nicht entmutigt oder gebrochen tritt er seinen Brüdern entgegen, sondern vergebend und erfüllt von Gnade. Pfarrerin Vera Langner wagt sich mit dem murrenden Volk in die Wüste. Das auf dem langen Weg in die Freiheit erschöpfte Volk verliert die Geduld und wird aufsässig und lernt doch dazu: früher war nicht alles besser, auf der Wüstenwanderung jetzt bringt Gott seinem Volk die ersehnte Belebung. Das trägt in die Zukunft. Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber wird über eine amüsierte Sara predigen, die guter Hoffnung ist: „Und Sara lachte“. Eine Erzählung aus den Väter- und Müttergeschichten der Genesis, die einer Wendung auf dem Lebensweg mit Humor begegnet.
Um „Hoffnung im Gepäck“ geht es Pfarrer Christoph Lubotta bei seiner Predigt zur Geschichte der beiden Frauen Ruth und Naomi. Ruth setzt mit ihrer Treue und Fürsorge auf dem gemeinsamen Weg ein starkes Zeichen. Vikarin Corinna Klodt schaut auf „Josef und Josefs Wege“. Wie ein Roman liest sich die alttestamentliche Erzählung zu Josef, dem Sohn Jakobs. Geradezu traumsicher bleibt er bewahrt auf seinem Lebensweg und findet für sich und die Menschen um ihn herum eine gute Zukunft.

Die genauen Predigtsonntage und Gottesdienstzeiten lassen sich in den Veröffentlichungen der Gemeindebriefe und auf den jeweiligen Websites der Kirchengemeinden Ober-Ramstadt - Modau - Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach-Hahn und Ernsthofen in Erfahrung bringen. In der Waldensergemeinde und in Ernsthofen finden die Gottesdiensten je nach Wetterlage im Freien statt, in Ober-Ramstadt in der Kirche. In Modau jeweils in der gut zu lüftenden Kirche um 10 Uhr.
Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Bitte an medizinische Mund-Nasen-Bedeckung denken.

 Text: Team der SommerKirche 2021

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top